Vorabentscheidungsverfahren - EuGH-Vorlagebeschluss zu der Frage, ob Artikel 87 Absatz 4 des Unionszollkodex auf die Entstehung der Einfuhrumsatzsteuer entsprechend anzuwenden ist
Einkommensteuer - Ansatz eines Kirchensteuerüberhangs setzt weder eine Kirchensteuer-Zahlung im Erstattungsjahr noch eine steuerliche Auswirkung einer Kirchensteuer-Zahlung im Zahlungsjahr voraus
Kostenfestsetzung -Telefonat mit Berichterstatter kann Terminsgebühr auslösen – Streitwert einer Klage auf Feststellung einer vom Insolvenzverwalter bestrittenen Forderung bestimmt sich nach der zu erwartenden Quote
Einheitliche und gesonderte Feststellung - Zur Bekanntgabe eines Feststellungsbescheids an einen Gesellschafter, der nach seinem Ausscheiden zum Verfahrensbevollmächtigten der Gesellschaft bestellt worden ist
Einkommensteuer - Änderung eines Steuerbescheides wegen nachträglich bekanntgewordener Tatsachen bei Arbeitgeberzuschüssen zu Beiträgen an ein berufsständisches Versorgungswerk
Einkommensteuer - Zur Verwirklichung des Tatbestands der Einkunftsart Vermietung und Verpachtung bei einem Nießbrauch an einem Gesellschaftsanteil an einer Grundstücksgesellschaft
Grunderwerbsteuer - Zur Bestimmung des herrschenden Unternehmens i.S.d. § 6a GrEStG innerhalb einer Beteiligungskette mit mehreren abhängigen Unternehmen
Einkommensteuer - Kosten doppelter Haushaltsführung, hier zur Auslegung der " finanziellen Beteiligung an den Kosten der Lebensführung" in § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 Satz 3 EStG
Vollstreckungsschutz - Kontenpfändung kann unter Berücksichtigung der durch die COVID-19-Pandemie bedingten Einschränkungen im Einzelfall unbillig sein
Einkommensteuer - Nachweis höherer Anschaffungskosten einer Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft bei Besteuerung im Wegzugsstaat setzt tatsächliche Zahlung einer § 6 AStG entsprechenden Steuer voraus
Grundbesitzbewertung für die Erbschaftsteuer ab 01.01.2009 - Kaufpreis eines im Wege einer mittelbaren Grundstücksschenkung zugewandten Grundstücks kann Vergleichswert für dieses Grundstück i.S.d. § 183 Abs. 1 Satz 1 BewG sein
Vorabentscheidungsverfahren - EuGH-Vorlagebeschluss zur Vereinbarkeit der Neuregelung des § 16 Abs. 2 ErbStG (Freibetragsminderung in Fällen beschränkter Steuerpflicht) und der Regelung des § 10 Abs. 6 Satz 2 ErbStG (Nichtabzug von Pflichtteilen als Nachlassverbindlichkeit) mit Unionsrecht
Gewerbesteuer - Ausschluss der erweiterten Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 5 Nr. 1a GewStG gilt auch, wenn der Gesellschafter nicht gewerbesteuerpflichtig ist
Einheitliche und gesonderte Feststellung - Verdeckte Einlage eines Anteils an einer österreichischen Kommanditgesellschaft durch eine Organgesellschaft erfüllt nicht auf Ebene des Organträgers einen Hinzurechnungstatbestand i. S. d. § 2a Abs. 4 Satz 1 EStG a. F.
Körperschaftsteuer - Bei einem Anteilstausch ist eine bestehende finanzielle Eingliederung des Übertragenden dem Übernehmer als Rechtsnachfolger zuzurechnen
Einkommensteuer - Keine Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 11 EStG für Honorarzahlungen an Pflegeeltern bei Zwischenschaltung eines freien Trägers der Jugendhilfe
Grunderwerbsteuer - Zur Grunderwerbsteuerbefreiung gemäß § 6 Abs.3 GrEStG einer Grundstücksübertragung zwischen Personengesellschaften bei Zwischenschaltung einer Kapitalgesellschaft
Erbschaftsteuer - Wegfall der Steuerbefreiung gemäß § 13 Abs. 1 Nr. 4c Satz 1 ErbStG bei gesundheitlichen Einschränkungen, die nicht die Selbstnutzung des Familienheims hindern
Einkommensteuer - Gewinn aus der Rückübertragung von Anteilen im Rahmen einer Mitarbeiterbeteiligung als nicht steuerbarer Vorgang auf der privaten Vermögensebene
Einkommensteuer, Gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrages - Eine im Rahmen des Zivildienstes absolvierte Ausbildung zum Rettungshelfer stellt keine erstmalige Berufsausbildung i. S. von § 9 Abs. 6, § 12 Nr. 5 EStG i. d. F. des BeitrRLUmsG dar
Einheitliche und gesonderte Feststellung - Eine finanzielle Eingliederung bei einer körperschaftsteuerlichen Organschaft setzt voraus, dass der Organträger über eine nach der Satzung erforderliche qualifizierte Stimmenmehrheit verfügt